Verantwortliches Spielen
Unser Engagement für verantwortungsbewusstes Spielen steht in direktem Zusammenhang mit unseren Kundenservice-Richtlinien. Wir möchten sicherstellen, dass du bei den von uns angebotenen Spielen Spaß hast; wir sind uns aber auch den möglichen sozialen und finanziellen Folgen bewusst, die mit der Glücksspielsucht einhergehen.
Kontrolle behalten
Glücksspiel sollte der Unterhaltung dienen und nicht als sichere Einkommensquelle angesehen werden. Damit der Spaß immer im Vordergrund steht, spiele nie mit Geld, dessen Verlust du dir nicht leisten kannst.
Um die Kontrolle zu behalten und der Spielsucht vorzubeugen, solltest du immer Folgendes beachten:
- Du solltest das Glücksspiel nicht als Einkommensquelle sehen, sondern als Unterhaltung.
- Solltest du einmal weniger Glück haben, lege eine Pause ein und versuche dein Glück ein anderes Mal.
- Spiele nur, wenn du es dir auch leisten kannst.
- Achte auf die Zeit und das Geld, das du in das Spielen investiert hast.
- Wenn du denkst, dass du eine Pause vom Glücksspiel brauchst, kannst du dich jederzeit an das Kundenservice-Team wenden und wir werden dich für den von dir gewählten Zeitraum vom Spiel ausschließen.
- Selbstausschlussanfrage: Du kannst dich per E-Mail an das Kundendienst-Team wenden : [email protected], und wir werden dein Konto innerhalb der nächsten 24 Stunden schließen. Generell gilt: Es liegt in der Verantwortung des Kunden, unsere Website über andere Konten, die der Spieler möglicherweise besitzt, zu informieren und zu versprechen, keine anderen Konten zu eröffnen. Unsere Website wird angemessene Schritte unternehmen, um zu verhindern, dass neue Konten eröffnet werden, aber es liegt in der alleinigen Verantwortung des Spielers, sicherzustellen, dass keine anderen Konten erstellt werden. Unsere Website kann nicht für mögliche Verluste auf anderen Konten zur Verantwortung gezogen werden.
Bei Fragen oder Problemen im Zusammenhang mit Glücksspielsucht, wende dich bitte an eine der unten aufgeführten Organisationen.
Verantwortung
Solltest du das Gefühl haben, dass Glücksspiel einen negativen Einfluss auf dein Leben oder das Leben von deinen engsten Angehörigen hat, können die folgenden Fragen dir dabei helfen herauszufinden, ob du ein Glücksspielproblem hast:
- Hält dich das Glücksspiel davon ab zur Arbeit oder zur Schule zu gehen?
- Ist das Glücksspiel einfach ein Zeitvertreib oder ein Weg um Langeweile zu vermeiden?
- Spielst du über einen längeren Zeitraum allein?
- Haben andere bereits dein Spielverhalten kritisiert?
- Hast du dein Interesse an Familie, Freunden und Hobbies wegen Glücksspiels verloren?
- Hast du schon einmal gelogen, um den Umfang deines Glücksspiels zu verbergen?
- Hast du jemals gelogen, gestohlen oder Geld geliehen, um Spielen zu können oder um Spielschulden zu bezahlen?
- Gibst du "Spielgeld" nur ungern für etwas anderes aus?
- Spielst du bis du dein ganzes Geld verloren hast?
- Versuchst du nach einem Verlust das Geld so schnell wie möglich zurückzugewinnen?
- Fühlst du dich verloren und verzweifelt, wenn dir während des Spielens das Geld ausgeht?
- Können Argumente, Frustrationen oder Enttäuschungen dich dazu bringen, zu spielen?
- Fühlst du dich depressiv oder verspürst sogar Selbstmordgedanken aufgrund deines Glücksspiels?
Wenn deine Antwort auf die meisten Fragen ja ist, besteht die Möglichkeit, dass du an Spielsucht leidest. Wende dich in diesem Fall an eine der unten aufgeführten Organisationen für eine Beratung und Unterstützung.
Organisationen, die bei Glücksspielproblemen helfen
GamCare, ist eine der führenden Organisation, für die Beratung und für praktische Hilfe zur Bewältigung der sozialen Auswirkungen des Glücksspiels.
Gambling Therapy bietet Unterstützung und Beratung für die Betroffenen von Glücksspielproblemen. Die Mitglieder der Gambling Group Therapy arbeiten in Großbritannien und auch im Ausland. Informationen findest du hier:
www.gamblersanonymous.org
Gambling Therapy bietet Unterstützung und Beratung für die Betroffenen von Glücksspielproblemen. Informationen findest du hier:
www.gamblingtherapy.org
Minderjährige Spieler
Die Anmeldung auf unserer Website ist für Personen unter 18 Jahren verboten und illegal. Das Unternehmen übernimmt die Verantwortung für die Überprüfung des Alters aller Kunden. Alle Gewinne, die durch Minderjährige Spieler erzielt werden, werden nicht ausgezahlt.
Filtersysteme
Eltern können den Zugriff ihrer Kinder auf das Internet durch die Installation eines Filtersystems steuern. Mit diesen Filtern schützt du deine Kinder vor Glücksspielwebseiten. Wenn du den Computer gemeinsam mit Familie oder Freunden nutzt, die laut Gesetz nicht berechtigt sind, Glücksspiele zu spielen, nutze am besten Filtermöglichkeiten und Programme um den Zugriff auf Glücksspielseiten zu kontrollieren. Beispiele sind:
Net Nanny™ www.netnanny.com